Tag der offenen Türe an der Mozartschule

Am Donnerstag den 09. Februar öffnet die Mozartschule für interessierte Eltern und ihre Kinder die Türen. Von 13 – 16 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Schule und ihre vielfältigen Angebote näher kennen zu lernen. Neben einer ausführlichen Darstellung des Sportprofils, stellen sich die verschiedenen Fachbereiche vor. Hierbei können die Kinder selbst viel ausprobieren. Das Konzept der Gemeinschaftsschule wird anhand von Beispielen erläutert und die Lehrkräfte und die Schulleitung stehen für Fragen bereit. Auch die kürzlich fertiggestellte Mensa wird ihre Türen öffnen und ein Probeessen für alle Kinder bereithalten. Nähere Infos auch zur anstehenden Schulanmeldung gibt es unter www.mozartschule-gd.de.

Adventsfeier an der Mozartschule

Am 19.12.2022 fand an der Mozartschule die Adventsfeier der Grundschule in der weihnachtlich geschmückten neuen Mensa statt.

Für die festliche Stimmung sorgte die Aufführung der Musical-AG mit einer besinnlichen Geschichte und weihnachtlichen Liedern. Eine Tanzaufführung und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder bildeten den Abschluss des Programms.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Es gab Kinderpunsch, sowie ein Buffet mit von den Eltern gespendeten süßen und salzigen Leckereien.

Ein Verkauf von selbst Gebasteltem und ein Bücherflohmarkt rundeten den gelungenen Abend ab.

Superball Turnier

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Superball Turnier für die Sekundarstufe der Mozartschule. Alle Klassen von 5-10 und die Vorbereitungsklassen nahmen daran mit viel Freude und Ehrgeiz teil! Bei bestem Sommerwetter und hochmotivierten Schülerinnen und Schüler kamen dabei alle auf ihren Spaß. Zum Schluss gab es dann noch ein Fußballspiel zwischen einer Lehrermannschaft und Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse. Es war ein hochklassiges Fußballspiel mit unserem diesjährigen FSJler Simon, welches am Ende aber verdient mit 2:0 von den Lehrern gewonnen wurde. Danke an alle die diesen tollen Tag ermöglicht haben!

Abschlussfeier

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine feierliche Abschlussfeier in der Mozarthalle. Alle Schülerinnen und Schüler die ihren Hauptschul- oder Realschulabschluss in diesem Jahr absolviert haben, bekamen ihr Zeugnis vom Schulleiter Alexander May überreicht und die Schulband unter der Leitung von Herrn Balint begleitete die Feier.

Die Mozartschule wünscht allen Schülerinnen und Schüler das Beste für ihren weiteren Weg!

Die Bücherwürmer der Klassen 5a und 5b fressen sich durch die Kinder- und Jugendliteratur

In den letzten Wochen wurde in der Lerngruppe 5 fleißig gelesen, vorgelesen, gebastelt und präpariert. Das Ergebnis daraus waren tolle Vorleseleistungen und Bücherpräsentationen, welche die Deutschlehrkräfte Frau Seitz und Herr Schmidt sehr begeisterten.

„Die Bücherwürmer der Klassen 5a und 5b fressen sich durch die Kinder- und Jugendliteratur“ weiterlesen

Erlebnisreiche Kennenlerntage der Lerngruppe 5

Trotz Regen hatten die Schülerinnen und Schüler der neuen Lerngruppe 5 tolle Kennenlerntage vom 08.10. – 10.10.19 im Waldheim Lorch mit der Unterstützung der Klassenlehrkräfte und der Schulsozialarbeit.

Die Kinder berichten von ihren Erfahrungen:

Wir sind mit dem Zug nach Lorch gefahren, dann sind wir zum Waldschullandheim gelaufen. „Erlebnisreiche Kennenlerntage der Lerngruppe 5“ weiterlesen

Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten- Ein Plädoyer für das Miteinander

Nun wurde unter Mitwirkung der Bürgerschaft in Form der „Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten“ fixiert, was in der Stauferstadt de facto bereits gelebt wird: Das Miteinander ist die Maxime für das Zusammenleben in Gmünd und schließt alle ein, die hier wohnen. Jeder ist willkommen, aber es wird auch erwartet, dass sich jeder an die Grundregeln der Gesellschaft hält. „Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten- Ein Plädoyer für das Miteinander“ weiterlesen