Kürzlich war die Glücks-AG der Grundschule zu Besuch bei den Kleintierzüchtern in Hussenhofen. Es gab eine interessante Führung und die Kinder durften die Tiere hautnah erleben.
Monat: Mai 2025
Berufsorientierung
Im Rahmen der Berufsorientierung konnten am Mittwoch, den 14. Mai die Schüler der Lerngruppen 8 einen Einblick in die Berufe der industriellen Metallberufe bekommen. Am Nachmittag erhielten sie eine Führung durch die Lehrwerkstatt der Bosch Automotive Steering GmbH durch Auszubildende, die sehr anschaulich von ihren Aufgaben in der Berufsausbildung berichteten. Sie präsentierten die Berufe Mechatroniker und Industriemechaniker. Über die weiteren Ausbildungsberufe Fachkraft für Lagerlogistik und Elektroniker in verschiedenen Fachrichtungen sowie die Arbeitsbedingungen in der Ausbildung informierte der Ausbilder. Die Schüler wurden eingeladen sich für Praktika oder Ausbildung zu bewerben. Aufgelockert wurde die Betriebsführung durch verschiedene Geschicklichkeitsaktionen, bei denen die Schüler begeistert mitmachten.
Im Anschluss an die Betriebsführung wurden die Schüler im Metalltruck der Südwestmetall über weitere Berufe in der Metallindustrie informiert. Sie hatten auch die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen technische Aufgaben zu lösen. Die Schüler zeigten sich sehr interessiert und nahmen das Informationsmaterial gerne mit.































Betriebsbesichtigung bei der Spedition Brucker der Lerngruppen 8
Am Mittwoch, den 07.05.2025 konnten sich Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 8 im Rahmen des berufsvorbereitenden Unterrichts ausführlich über die Spedition Brucker in Aalen informieren – ein Bildungspartner der Mozartschule. Die Ausbildungsleiterin Frau Khöber erklärte die vielen Ausbildungsmöglichkeiten, die es bei der Firma Brucker gibt. Neben dem Berufskraftfahrer und der Fachkraft für Lagerlogistik gibt es noch zahlreiche weitere Berufe, die dort ausgebildet werden, wie z. B. der Beruf des Speditionskaufmanns/frau oder des Fachinformatikers/in. Frau Khöber führte uns über das weitläufige Betriebsgelände und erklärte uns direkt vor Ort die Prozesse und Abläufe der Firma. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und freuten sich am Ende des Besuchs über zahlreiche Werbegeschenke. Herzlichen Dank unserem Bildungspartner!



