Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

Nach der Pilotphase 2021/2022 in den Regionalstellen Mannheim und Stuttgart fällt mit der Kick-Off-Veranstaltung am 21.9.22 der Startschuss für den landesweiten Roll Out des Projektes BiSS-Transfer in Baden-Württemberg, das zum Schuljahr 2022/2023 an allen Regionalstellen umgesetzt wird.

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). 

„Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)“ weiterlesen

Schulteich neu angelegt

Die Mozartschule Hussenhofen verfügt über einen großzügigen Schulgarten. Neben einer großen Anzahl an Hochbeeten entsteht dort derzeit ein Gartenhaus in Form eines Gedoms, also einer halbrunden Kuppel. Die Hochbeete werden sowohl von der Garten AG, dem Ganztagesbetrieb als auch neuerdings von den Müttern Ukrainischer Kinder, die an der Mozartschule in Deutschkursen teilnehmen. Weiterer Bestandteil des Gartens ist ein großer Schulteich der bereits vor vielen Jahren angelegt wurde. Zwischenzeitlich ist dieser stark zugewachsen und bedurfte einer neuen Teichfolie.

„Schulteich neu angelegt“ weiterlesen

Berufsorientierungswoche an der Mozartschule

Nach coronabedingter Pause von zwei Jahren, hatten die Schüler der Mozartschule in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an der regelmäßig in Klasse 8 stattfindenden Berufsorientierungswoche, teilzunehmen. Während dieser Woche fand kein regulärer Unterricht statt und die Schüler konnten unterschiedliche Berufe hautnah kennenlernen. Dazu besuchten sie unter anderem folgende Betriebe: Bosch Automotive Steering, AKS Hartmetalltechnik Rud. Otto Mayer Technik, Spedition Brucker Hagebau in Böbingen, und eine Lidl- Filiale.

„Berufsorientierungswoche an der Mozartschule“ weiterlesen

Beitrag zum Artenschutz

Die Mozartschule Hussenhofen gestaltet derzeit den Schulgarten in Kooperation mit verschiedenen Akteuren um. Unter anderem wird der Schulteich mit Hilfe von Klaus Schmid vom NABU/Fischereiverein komplett neu und unter Berücksichtigung von Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt gestaltet.

„Beitrag zum Artenschutz“ weiterlesen

Neue Kooperation zwischen …

… der Gemeinschaftsschule Mozartschule Hussenhofen und dem Fitnessstudio LevelOne

Die Mozartschule Hussenhofen baut ihr sportliches Profil noch weiter aus und geht eine umfassende Kooperation mit dem Fitnessstudio LevelOne ein. „Neue Kooperation zwischen …“ weiterlesen

Berufsinformationsabend mit Kooperationspartner

Die „klassischen“ Tugenden zählen

Ein ungewohntes Publikum fand sich vergangene Woche im Seniorenzentrum St. Anna ein. Die Vinzenz von Paul gGmbH hatte gemeinsam mit der Mozartschule Hussenhofen zu einem Informationsabend für Achtklässler und ihre Eltern geladen. „Was erwartet uns draußen?“ war die Frage, die Karl Otto Kaiser in gut zwei Stunden fulminant beantworten sollte. „Berufsinformationsabend mit Kooperationspartner“ weiterlesen

Frisches Obst für GrundschülerInnen

So weckt man Interesse und Freude für gesundes Essen: Frisches Obst, Käse und Brot für GrundschülerInnen.

Jeden Montag erhält die Schule frisches Obst vom Biobauern geliefert. Die Klassenlehrer der Grundschule stellen sich einen Obstkorb für ihre Klassen zusammen, aus welchem sich die SchülerInnen ihr Obst individuell aussuchen können.

Zusätzlich zum Schulobst wird wöchentlich Käse an die Schule geliefert. Dieser wird dienstags, zusammen mit Brot, in kleinen Häppchen angerichtet und im Wechsel an die Grundschulklassen verteilt.

Das Schulobst sowie der Schulkäse werden von den Kindern sehr gut angenommen und wecken das Interesse, neue Lebensmittel zu probieren.

Jede Spende zählt!

„Jede Spende zählt!“ weiterlesen