Erlebnisreiche Kennenlerntage der Lerngruppe 5

Trotz Regen hatten die Schülerinnen und Schüler der neuen Lerngruppe 5 tolle Kennenlerntage vom 08.10. – 10.10.19 im Waldheim Lorch mit der Unterstützung der Klassenlehrkräfte und der Schulsozialarbeit.

Die Kinder berichten von ihren Erfahrungen:

Wir sind mit dem Zug nach Lorch gefahren, dann sind wir zum Waldschullandheim gelaufen. „Erlebnisreiche Kennenlerntage der Lerngruppe 5“ weiterlesen

Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten- Ein Plädoyer für das Miteinander

Nun wurde unter Mitwirkung der Bürgerschaft in Form der „Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten“ fixiert, was in der Stauferstadt de facto bereits gelebt wird: Das Miteinander ist die Maxime für das Zusammenleben in Gmünd und schließt alle ein, die hier wohnen. Jeder ist willkommen, aber es wird auch erwartet, dass sich jeder an die Grundregeln der Gesellschaft hält. „Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten- Ein Plädoyer für das Miteinander“ weiterlesen

Neue Kooperation zwischen …

… der Gemeinschaftsschule Mozartschule Hussenhofen und dem Fitnessstudio LevelOne

Die Mozartschule Hussenhofen baut ihr sportliches Profil noch weiter aus und geht eine umfassende Kooperation mit dem Fitnessstudio LevelOne ein. „Neue Kooperation zwischen …“ weiterlesen

Berufsinformationsabend mit Kooperationspartner

Die „klassischen“ Tugenden zählen

Ein ungewohntes Publikum fand sich vergangene Woche im Seniorenzentrum St. Anna ein. Die Vinzenz von Paul gGmbH hatte gemeinsam mit der Mozartschule Hussenhofen zu einem Informationsabend für Achtklässler und ihre Eltern geladen. „Was erwartet uns draußen?“ war die Frage, die Karl Otto Kaiser in gut zwei Stunden fulminant beantworten sollte. „Berufsinformationsabend mit Kooperationspartner“ weiterlesen

Am Valentinstag an der Mozartschule – Tag der offenen Tür

Bei Sonnenschein, offenen Klassenzimmern gab es ganz viel zu entdecken, mitzumachen und zu staunen!

Für alle Grundschüler der 4. Klassen und interessierte Eltern waren die Türen der Mozartschule am Donnerstag, den 14. Februar 2019 geöffnet. Für alle gab es einen Einblick in die Gemeinschaftsschule – wie lernen dort die Kinder und Jugendlichen? „Am Valentinstag an der Mozartschule – Tag der offenen Tür“ weiterlesen

Jede Spende zählt!

„Jede Spende zählt!“ weiterlesen

Einschulungsfeier: Neue Gemeinschaftsschüler begrüßt

Zum Schuljahresbeginn konnte Schulleiter May 38 neue 5.Klässler an der Mozartschule begrüßen. Im Rahmen einer gelungenen Einschulungsfeier wurden die neuen Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Eltern in der Gemeinschaftsschule willkommen geheißen. Dass an dieser Schulart auf eine umfassende Entwicklung aller Kinder Wert gelegt wird, zeigten die 6.Klässler eindrucksvoll. Die Trompeter der Bläserklasse eröffneten die Feier in der Sporthalle musikalisch. Nach einem flotten Tanz und einem Theaterstück in englischer Sprache wurden die neuen 5.Klässler von ihren Klassenlehrerinnen mit in die neu gestalteten Klassenzimmer genommen. Während die Schülerinnen und Schüler den mit Spannung erwarteten ersten Unterricht erlebten, konnten sich die Eltern bei einem gemütlichen Kaffee kennen lernen.

Gemeinschaftsschule ein Erfolg

Die Einführung der Gemeinschaftsschule in der Mozartschule hat sich bewährt. Auch im zweiten Jahr nach der Einführung wird es zwei stabile Klassen fünf geben.

In die Klassenstufe fünf der Gemeinschaftsschule der Mozartschule Hussenhofen wurden in einer tollen Aufnahmefeier 36 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Zunächst begann der Tag für die neuen Gemeinschaftsschüler mit einem gemeinsamen Schülergottesdienst in der katholischen Kirche in Hussenhofen. Danach haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen sechs und acht mit ihren Lehrerinnen ein tolles Programm zur Begrüßung ausgedacht. Musikalische Beiträge und ein tolles Theaterstück standen hier im Mittelpunkt. Die erste Woche an der Mozartschule steht ganz im Zeichen der neuen Gemeinschaftsschule. Die Schülerinnen und Schüler werden nun die Abläufe und Regeln lernen. Natürlich darf auch die Klassengemeinschaft nicht zu kurz kommen. Deshalb werden Anfang Oktober Kennenlerntage in enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der Mozartschule im Waldheim in Lorch durchgeführt. Alle freuen sich schon jetzt darauf.