Die Schulband der Mozartschule gab in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien ein Ständchen im Foyer der Schule. Weihnachtlich gekleidet, spielten die Bandmitglieder moderne Interpretationen von Weihnachtslieder. Die Schulgemeinschaft dankte dafür mit viel Applaus und alle hatten ihre Freude über den spontanen Auftritt.
Autor: mozartschule
Bärenstarke Kooperation zwischen der Mozartschule Hussenhofen und dem FlixGym Schwäbisch Gmünd
Auch in diesem Schuljahr empfang das Fitnessstudio FlixGym die Schüler des Sportprofils Mozartschule Hussenhofen mit offenen und starken Armen.
Die sportbegeisterten Schüler wurden dabei von einem Trainer des Flixgyms in das Training im Fitnessstudio eingewiesen und durften folgend unter Anleitung des Sportfachschaftsleiters Herrn Hieber im Studio frei trainieren.
Das Kooperationsangebot ist eine unter mehreren Maßnahmen der Mozartschule Hussenhofen, welches die Schülerinnen und Schüler zum außerschulischen, lebenslangen Sportreiben animieren soll.
Schulbotschafterinnen des Finanzamts Schwäbisch Gmünds zu Gast in der Mozartschule Hussenhofen
Was sind Steuern? Welche Steuern gibt es und wie füllt man eine Steuererklärung aus? All diese Fragen erklärten zwei dafür ausgebildete Steuerbotschafterinnen des Finanzamtes Schwäbisch Gmünds der Lerngruppe 9 der Mozartschule Hussenhofen. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei alles rund um das Thema Steuern in Deutschland und bekamen dadurch einen tieferen Einblick in das weitreichende Steuersystem Deutschlands.
Am Ende des wirklich abwechslungsreichen und ansprechenden Vortrags der beiden Steuerprofis füllte jeder Schüler selbstständig eine Steuererklärung aus und schickte diese symbolisch an das Finanzamt Schwäbisch Gmünd ab.
Das extra für die Schulen konzipierte Angebot des Finanzamtes Schwäbisch Gmünds nahm die Klassenlehrerin Frau Novak gerne an, um die Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schulzeit vorzubereiten.
Schlussendlich nahmen die Schülerinnen und Schüler jede Menge gewinnbringende Informationen rund um das Thema Steuern in Deutschland mit und hatten zusätzlich sogar Freude und Entertainment dabei, eine klassische Win-win-Situation.
SMV Turnier in Leinzell
Die Mannschaft der Mädchen holt nach einem aufregenden und spannenden Turnier einen erfolgreichen zweiten Platz!
Plätzchen backen in der Sprachförderklasse
Die Sprachförderklasse der Grundschule besuchte die AES-Gruppe der Klasse 8 zum gemeinsamen Plätzchen backen. Die Kinder hatten viel Spaß und lecker war es noch dazu.
Plätzchen backen
Die AES Schülerinnen der Klasse 9 und ihre Lehrerin Frau Seitzer haben die Kinder der Klasse 1b zum gemeinsamen Plätzchen backen eingeladen. Es wurde fleißig Teig ausgewellt, Plätzchen ausgestochen und verziert. Natürlich durfte auch genascht werden…
Das war eine gelungene Einstimmung auf die Adventszeit. Mmmm, lecker!
Wintersporttag in der Grundschule
Einmal im Jahr veranstalten die beiden Sportlehrer Sylvia Waldenmaier und Sebastian Fritz an der Mozartschule einen Wintersporttag in der Sporthalle. Dieser richtet sich an alle Grundschulkinder und die Kinder der Flexiklasse. In diesem Jahr gab es eine Besonderheit, denn wer alle Stationen absolviert hat, bekam eine Goldmedaille. Die sechs Stationen konnten vielfältiger nicht sein und deckten sehr viele Bereiche des Wintersports ab. Angefangen vom Eishockey, Bobfahren, über Biathlon bis hin zum Bergsteigen. Highlights waren aber sicher das Eisklettern und das Skispringen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und am Ende trugen alle voller Stolz ihre Goldmedaille aus der Halle nach Hause. Besonderer Dank galt den FSJ-Kräften der Mozartschule und den 10. Klässlern für ihre Hilfe beim Durchführen und beim Abbau der Großgeräte.
Probetage der Schulband
Die nächsten Auftritte können kommen! Wieder einmal verbrachte die Schulband wunderbare Probetage in der Jugendherberge Hohenstaufen. Vom 25. November bis zum 27. November wurde nicht nur für die Weihnachtsfeier geprobt, auch am vorhandenen Repertoire konnte viel gefeilt werden. Insgesamt 9 Schülerinnen und Schüler sowie Herr Balint nahmen an den Probetagen teil.
Sparda Impuls für Grundschul-Bücher
Lesen und insbesondere das Leseverstehen sind zentrale Kompetenzen, die unsere Kinder in der Primarstufe erlernen und vertiefen sollen. Bücher öffnen Türen zu Wissen, Fantasie und neuen Welten – und stärken gleichzeitig das sprachliche Verständnis und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler.
Im Zuge des Umbaus unserer Räumlichkeiten hat unsere Grundschulbücherei an der Mozartschule Hussenhofen einen neuen Ort der Ruhe und Konzentration gefunden. Jetzt möchten wir diesen Raum noch lebendiger gestalten! Um das Angebot an Büchern in allen Bereichen zu erweitern und aktuell zu halten, möchten wir mithilfe des Spardaimpuls-Wettbewerbs neues Büchermaterial anschaffen.
https://www.spardaimpuls.de/projekte/672a7a87305fff5187ee8524
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Bitte stimmen Sie für unser Projekt ab und motivieren Sie auch Freunde, Verwandte und Bekannte dazu. Je mehr Stimmen wir sammeln, desto größer ist unsere Chance, finanzielle Mittel zu erhalten, um die Bücherei weiter auszubauen.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zur Bildung unserer Kinder leisten!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der Mozartschule Hussenhofen
Sprachförderklasse bastelt
Die Sprachförderklasse der Grundschule, bastelte letzte Woche fleißig Laternen. Mit Transparentpapier und Kleber entstanden schöne Produkte, die die Kinder stolz präsentieren.