In den letzten Wochen wurde in der Lerngruppe 5 fleißig gelesen, vorgelesen, gebastelt und präpariert. Das Ergebnis daraus waren tolle Vorleseleistungen und Bücherpräsentationen, welche die Deutschlehrkräfte Frau Seitz und Herr Schmidt sehr begeisterten.
Kategorie: Gemeinschaftsschule
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ (James Daniel)
Im Rahmen der Lerneinheit 3 „Lesen“ veranstalteten, im Januar 2020, die Klassenstufe 5 der Mozartschule einen Ausflug in die Stadtbücherei Schwäbisch Gmünd.
„„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ (James Daniel)“ weiterlesen
Von drauß vom Walde komm‘ ich her…
Alles begann am Freitagmorgen, den 06.12.2019. Der Schülersprecher Mohammad (Klasse 10), meine Freundin Sharon (Klassensprecherin 5b) und ich (Klassensprecherin 5a) haben uns als Nikolaus und Engel verkleidet. „Von drauß vom Walde komm‘ ich her…“ weiterlesen
Aufklärung zum Thema Suchtberatung
Im Rahmen der Themeneinheit „Hinter jeder Sucht steckt eine Sehnsucht“ im Fach katholische Religion besuchte Frau Gelli von der Sozialberatung Schwäbisch Gmünd die Klassen 9 und 10 der Mozartschule in Hussenhofen. „Aufklärung zum Thema Suchtberatung“ weiterlesen
Erlebnisreiche Kennenlerntage der Lerngruppe 5
Trotz Regen hatten die Schülerinnen und Schüler der neuen Lerngruppe 5 tolle Kennenlerntage vom 08.10. – 10.10.19 im Waldheim Lorch mit der Unterstützung der Klassenlehrkräfte und der Schulsozialarbeit.
Die Kinder berichten von ihren Erfahrungen:
Wir sind mit dem Zug nach Lorch gefahren, dann sind wir zum Waldschullandheim gelaufen. „Erlebnisreiche Kennenlerntage der Lerngruppe 5“ weiterlesen
Viele Goldfische im neuen Sportprofil der GMS Mozartschule
Das neue Sportprofil der Mozartschule Hussenhofen startet und schwimmt voll durch. „Viele Goldfische im neuen Sportprofil der GMS Mozartschule“ weiterlesen
Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten- Ein Plädoyer für das Miteinander
Nun wurde unter Mitwirkung der Bürgerschaft in Form der „Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten“ fixiert, was in der Stauferstadt de facto bereits gelebt wird: Das Miteinander ist die Maxime für das Zusammenleben in Gmünd und schließt alle ein, die hier wohnen. Jeder ist willkommen, aber es wird auch erwartet, dass sich jeder an die Grundregeln der Gesellschaft hält. „Gmünder Charta der Gemeinsamkeiten- Ein Plädoyer für das Miteinander“ weiterlesen
SCHULFESTAM 25. MAI 2019
Neue Kooperation zwischen …
… der Gemeinschaftsschule Mozartschule Hussenhofen und dem Fitnessstudio LevelOne
Die Mozartschule Hussenhofen baut ihr sportliches Profil noch weiter aus und geht eine umfassende Kooperation mit dem Fitnessstudio LevelOne ein. „Neue Kooperation zwischen …“ weiterlesen
Berufsinformationsabend mit Kooperationspartner
Die „klassischen“ Tugenden zählen
Ein ungewohntes Publikum fand sich vergangene Woche im Seniorenzentrum St. Anna ein. Die Vinzenz von Paul gGmbH hatte gemeinsam mit der Mozartschule Hussenhofen zu einem Informationsabend für Achtklässler und ihre Eltern geladen. „Was erwartet uns draußen?“ war die Frage, die Karl Otto Kaiser in gut zwei Stunden fulminant beantworten sollte. „Berufsinformationsabend mit Kooperationspartner“ weiterlesen